Gegen Krebs

Hier gebe ich Initiativen und Startups die Möglichkeit Ihre Ansätze und Innovationen vorzustellen.

 

Dem Bauchspeicheldrüsenkrebs keine Chance lassen – Fortschritt durch Früherkennung

Der Bauchspeicheldrüsenkrebs ist auf dem Vormarsch. Jahr für Jahr nimmt der Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskrebs, Pankreaskarzinom) an Häufigkeit zu. Er steht hierzulande aktuell auf Platz 3 der tumorbedingten Todesursachen und in 10 Jahren voraussichtlich sogar.

Prof. Dr. med. Hans Scherübl

Für die meisten häufigen Krebserkrankungen gibt es regelmässige Vorsorge­untersuchungen, für den Bauchspeicheldrüsenkrebs aber nicht. Die neu gegründete, gemeinnützige Initiative zur Vorsorge und Früh­erkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs (IVFB e.V.) will dies nun ändern. Im Kampf gegen den Krebs setzt die Initiative auf die Vorsorge (Prävention) und frühzeitige Diagnosestellung. Wird der Bauchspeicheldrüsenkrebs früh festgestellt, beträgt das 5-Jahres-Überleben bis zu 80 %. Bei den bislang regelhaft spät erfolgenden Diagnosen ist das 5-Jahres-Überleben nach wie vor unter 10%.

Gerne können Sie die Initiative unterstützen, sei es bei der Öffentlichkeitsarbeit oder sei es durch eine Spende.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.ivfb.org

 

CanChip is revolutionizing cancer research

Despite increasing public concern and the rise of more humane, human-relevant in vitro techniques, animal testing continues to be widely practiced around the world.

Reduce the Animals Suffer in the Labs

These outdated methods are not only inhumane but also often unreliable, failing to replicate the complexity of human biology. This discrepancy leads to ineffective outcomes in drug development and treatments. The demand for innovative alternatives has never been more urgent, as emerging technologies like on-chip models present an ethical, scientifically advanced solution for the future.

Read more: CanChip PDF | https://canchip.org